- Sabineinsel
Sabineinsel (spr. ßäbbĭn-), Insel bei Ostgrönland, Winterhafen der 2. deutschen Nordpolarexpedition 1869-70.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Sabineinsel (spr. ßäbbĭn-), Insel bei Ostgrönland, Winterhafen der 2. deutschen Nordpolarexpedition 1869-70.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Sabineinsel — Sabineinsel, kleine Insel an der Ostküste von Grönland unter 74°32´ nördl. Br. und 18°19´ westl. L., an der 1869–70 die deutsche Polarexpedition unter Koldewey überwinterte … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Сабине — или Сибин (нем. Sabineinsel) о в около восточного берега Гренландии, под 74° 32 с. ш. и 18° 19 з. д.; посещен Клэверингом и Сэбином в 1823 г.; станция германской немецкой полярной экспедиции 1869 70 гг. Годовая температура средняя 11,7°; maximum… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Nordpolarexpeditionen — Nordpolarexpeditionen, Fahrten zur Erreichung des Nordpols und der um ihn gelagerten Länder und Meere. Die früheste Nordfahrt unternahm um 325 v. Chr. Pytheas von Marseille, der die Insel Thule, wahrscheinlich die Shetlands oder Norwegen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon